schärfen

schärfen

* * *

schär|fen ['ʃɛrfn̩] <tr.; hat:
1. scharf, zum Schneiden geeignet machen, scharf schleifen:
ein Messer schärfen.
Syn.: anspitzen, spitzen, wetzen.
2.
a) in seiner Funktion ausbilden, verfeinern:
der häufige Besuch fremder Länder hatte ihren Blick geschärft.
b) <+ sich> sich in seiner Funktion verbessern, verfeinern:
sein Blick, Sinn für die Dinge hat sich geschärft.

* * *

schạ̈r|fen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \schärfen
1. scharf machen, schleifen (Messer, Werkzeug)
2. stärken, üben, bilden, verbessern (die Sinne)
II 〈V. refl.〉 sich \schärfen scharf werden ● sein Blick schärft sich allmählich für Feinheiten

* * *

schạ̈r|fen <sw. V.; hat [mhd. scherp(f)en, ahd. scerfan]:
1. (durch Schleifen od. Wetzen) scharf (1 a) machen:
die Sense s.
2.
a) in seiner Funktion verbessern, verfeinern:
ein geschärftes Auge haben;
b) <s. + sich> sich ausbilden, sich verfeinern.
3. (Waffent.) scharf (14) machen.

* * *

schärfen,
 
1) allgemein: die Schneidfähigkeit von Werkzeugen wiederherstellen, meist durch Schleifen, oder, wie bei der Handsäge, durch Feilen. (Dengeln)
 
 2) Rotwelsch: Diebesgut ankaufen, hehlen.

* * *

schạ̈r|fen <sw. V.; hat [mhd. scherp(f)en, ahd. scerfan]: 1. (durch Schleifen od. Wetzen) ↑scharf (1 a) machen: das Messer, die Axt, Sense s. 2. a) in seiner Funktion verbessern, verfeinern: Das ewige Warten und Lauschen hat ihre Sinne geschärft (Rinser, Mitte 121); Der Hass schärfte ihren Blick (Chr. Wolf, Himmel 84); Jedenfalls schärft es die Ohren. Man lernt wieder, auf das Leise zu hören (Hollander, Akazien 110); weil es den Verstand bildet, die Kritik schärft (Thieß, Reich 243); ein geschärftes Auge haben; b) <s. + sich> sich ausbilden, sich verfeinern: der Blick schärft sich mit den Jahren (Geissler, Wunschhütlein 42); sein Sinn für Schönheit hat sich allmählich geschärft. 3. (Waffent.) scharf (14) machen: Unser Bild zeigt Pioniere, die Minen ... schärfen (MM 17. 4. 67, 7); Die Bomben werden ... erst an Bord geschärft (Zeit 24. 4. 64, 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schärfen — Schärfen, 1) etwas scharf machen, bes. schneidende Werkzeuge scharf, schärfer machen, geschieht durch Schleifen, Abziehen, Dängeln, Feilen; 2) die Hauschläge auf den Mühlsteinen machen; 3) das zu dem Büchereinbände bestimmte Leder an den Ecken u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scharfen — Scharfen, kleines Geschützstück von geschmiedetem Eisen, schießt 1/2 Pfund, steht wie ein Doppelhaken auf einem Bocke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schärfen — 1.intr=Hehlersein.Herleitungunbekannt.Rotwseitdemfrühen19.Jh. 2.esschärftmich=esinteressiertmichlebhaft;esmachtmichbegierig.⇨Scharfmachen.1980ff,halbw …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schärfen — V. (Mittelstufe) etw. scharf machen Synonyme: schleifen, wetzen Beispiel: Hast du das Messer schon geschärft? …   Extremes Deutsch

  • Schärfen (2) — 2. Schärfen, verb. reg. act. welches unmittelbar von scharf abstammet, scharf oder schärfer machen. 1) Eigentlich, wo es in der anständigern Sprechart als ein allgemeiner Ausdruck für die gemeinern scharf machen und wetzen u.s.f. gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schärfen — Als Schärfen wird das Verändern von Bildinformation bezeichnet, wenn diese Veränderung die Unterscheidbarkeit verschiedener Bilddetails untereinander erhöht. Beim Schärfen wird der tatsächliche Informationsgehalt (also die optische Schärfe) nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfen (1) — 1. Schärfen, verb. reg. act. welches nicht so wohl von scharf, als vielmehr mit demselben und mit schärben von 1 Schar abstammet, und schneiden bedeutet, aber nur in einigen Fällen üblich ist. Die Jäger gebrauchen dieses Wort und dessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schärfen — 1. abziehen, scharf machen, schleifen, wetzen. 2. verbessern, verfeinern, vervollkommnen. * * * schärfen:scharfmachen·abziehen·schleifen·wetzen;auch⇨anspitzen(1),⇨dengeln schärfen 1.schleifen,scharfmachen,wetzen,abziehen,feilen,zufeilen,spitzen 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schärfen — schạ̈r·fen; schärfte, hat geschärft; [Vt] 1 etwas schärfen etwas ↑scharf (1) machen ≈ schleifen <eine Axt, ein Messer schärfen>: Die Katze schärfte ihre Krallen am Baum 2 etwas schärft etwas etwas macht etwas genauer, leistungsfähiger… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schärfen — scharf: Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1↑ scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker »schneiden«. Näher… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”